Fotoreise Bengaltiger auf Augenhöhe in Indien
Begegnen sie dem König des Dschungels in seinem Revier
Die touristische Einreise nach Indien ist ab dem 14. Februar 2022 wieder ohne Quarantäne möglich.
Personen mit Zertifikat oder gültigem PCR-Test dürfen wieder nach Indien einreisen.
Reiseprogramm Tigersafari
Flug Zürich-Delhi-Zürich
Fahrt n. Agra u. Besichtigung des Taj Mahal
Fahrt nach Jaipur u. Bersichtigung der Stadt
Fahrt nach Ranthambhore und 2x pro Tag Safarifahrten im Park
Rückfahrt n. Delhi u. Flug n. Jabalpur
Transfer zum Bandhavhgarh Nat.-Park
Safarifahrten im Bandhavgarh Nat.-Park
Transfer zum Flughafen in Jabalpur
Rückflug n. Delhi-Zürich
Höhepunkte der Reise
-Tigersafaris in den wunderschönen Naturschutzgebieten
-Besuch des Taj Mahal
-Besuch der Stadt Jaipur und div. Sehenswürdigkeiten
Reisedatum
01. April – 16. April 2023
Reisekosten Sfr. 8750.-
Teilnehmerzahl
Max. 6 Teilnehmer / min. 4 Teilnehmer
Noch 2 freie Plätze
Inbegriffen
Flug Zürich-Delhi-Zürich
Flug Delhi-Jabalpur-Delhi
Alle Transfers in Indien
Unterkunft im Doppelzimmer in Hotels und Guesthouses
Vollpension inkl. Mineralwasser während der ganzen Reise
Alle Tigersafaris
( Es gibt die Möglichkeit, eine Full-day Tigersafari für 350.- zu buchen, dann kann man den ganzen Tag ohne Einschränkungen im Park sein.)
Nicht inbegriffen
Annullationskostenversicherung
Reiseunfallversicherung
Visum, Flughafentaxen, Treibstoffzuschlag,
Trinkgelder für lokale Guides und Fahrer
Einzelzimmerzuschlag Sfr. 800.-
Eintritte bei Sehenswürdigkeiten
Persönliche Einkäufe, Getränke
REISELEITUNG: Reinhard Strickler
Anforderungen
Gute Gesundheit
Einfache Wanderungen und Erkundungsrundgänge
Persönliche Ausrüstung
Auf den Jeeps ist es am Morgen recht kühl. Da empfiehlt sich eine leichte Winschutzjacke.
Tagsüber sind die Temp. bis 40°
Guter Sonnenschutz und Moskitospray
Leichte Trekkingschuhe
Sonnenbrille etc.
• Für Kleider, Schuhe, etc. empfehle ich: http://www.trailshop.ch Sehr freundliche und kompetente Beratung.
Fotoausrüstung
Wegen der starken Staubentwicklung bei den Fahrten in den Parks ist ein Objektivwechsel fast unmöglich.
Ich empfehle 2 Kameras mitzunehmen. 1x mit Objektiv mit kurzer Brennweite u. 1x mit Objektiv mit langer Brennweite.
Sehr bewährt hat sich auch eine kleine immer-dabei-Kamera für Landschafts u. Streetfotografie.
Zum Schutz vor Staub bewähren sich die leichten und Wasserdichten Packsäcke (Beispiel) http://www.trailshop.ch/taschen-packsaecke.html
Bei weiteren Fragen zur Fotoausrüstung helfe ich gerne.
Haben Sie Fragen ?
• Zögern Sie nicht mir zu schreiben, E-Mail
• Oder mich anzurufen, Telefon 079 357 34 47
Hier können Sie sich anmelden
• Bis 4 Monate vor Beginn der Reise mittels Anmeldeformular.
• Oder telefonisch unter 079 357 34 47 (Reinhard Strickler)
• Bitte melden Sie sich frühzeitig an, Plätze sind limitiert.