Fotoreise Wildlife Sri Lanka, „Die Perle im indischen Ozean“
Das ehemalige Ceylon, ein Inselparadies vor der indischen Küste besticht durch seine landschaftliche Vielfalt und seine reiche Biodiversität.
Sri Lanka hat nicht nur palmengesäumte Traumstrände, auch beherbergt es eine vielfältige Flora und Fauna mit vielen endemischen Arten.
Auf meinen vielen Reisen nach Sri Lanka habe ich das Land, seine Kultur und die Menschen sehr gut kennen gelernt.
Ca 22 mio. Einwohner teilen sich das Land, das nur 1/3 grösser als die Schweiz ist.
Die uralte Buddhistische Kultur hat viele wunderschöne Bauten und religiöse Stätten hervorgebracht.
Die Fotoreise Wildlife Sri Lanka bietet schon bei der Ankunft viele Möglichkeiten für Aufnahmen am Meer.
Im Süd – Osten
Ausgehend von Negombo, besuchen wir den Siharaja-Regenwald. Den einzigen noch existierenden Primär-Regenwald SriLankas.
Der im Süden liegende Synharaja Urwald beherbergt eine Vielzahl an Vögeln von denen etliche endemisch in Sri Lanka sind.
Bei einer Dschungelwanderung im Unesco Welt Kulturerbe, geführt von einem lokalen Guide lernen wir die Vielfalt des tropischen Primärregenwaldes kennen.
Mit seinen geschulen Augen zeigt er uns die Vielfalt des Dschungels, von Schlangen, Eidechsen und Vögeln bis zu den Pflanzen und Bäumen.
Der Sound des Dschungels begleitet uns dabei mit seiner vielfältigen Stimmen- und Geräuschkulisse.
Nach 2 Übernachtungen in der einfachen Dschungellodge, fahren wir durch beeindruckende Landschaften
zum Uda-Walawe Nationalpark mit seinen vielen Elefantenfamilien und einer vielfältigen Vogelwelt.
Im Nord – Osten
Im Kumana-Nationalpark begegnen wir auf mehreren Ganztagessafaris den vielen Tieren im Park. (Mittags gibts Lunchpakete)
Der Kumana Nationalpark ist sehr vielseitig. Dichte Urwälder wechseln sich ab mit offenen Landschaften und vielen wunderschönen Seen.
Er ist bekannt für seine vielen Leoparden und den nur noch in kleiner Zahl vorkommenden Schwarzhalsstorch.
Die Fahrten zu den verschiedenen Nationalparks führen uns durch Dschungelgebiete, Savannenartige Landschaften und Berggebiete mit Teeplantagen.
Unterwegs begegnen wir den freundlichen Einwohnern Sri Lankas und ihrer mehrheitlich Buddhistischen Kultur.
Beim Übergang vom feuchten Süden zum eher trockenen Norden wird die tropische Vegetation durch eine lockere Buschsavanne abgelöst.
Die schönen Naturreservate Sri Lankas beherbergen eine unglaubliche Vielfalt an Tieren, von farbigen Vögeln, über Affen, Bären, Leoparden bis zu Elefanten.
Im Zentrum
Nach der intensiven Zeit im Kumana Nat.-Park fahren wir richtung Westen und übernachten in der Pidurangala-Dschungel Lodge mit einem ganz speziellen Angebot.
Im dortigen Dschungel leben die Loris, ein kleines nachtaktives Tier mit grossen Augen.
Es sind nachtaktive, baumbewohnende, in Afrika und Asien lebende Tiere, die eine unter Primaten einzigartige, langsame Fortbewegungsweise entwickelt haben.
Auf einer Nachtwanderung versuchen wir die Loris zu entdecken. Um sie nicht zu fest zu irritieren, sind wir mit rotlicht-Stirnlampen unterwegs.
Damit können wir ihre wunderschön leuchtenden Augen im dunkeln erkennen.
Im Westen
Nach der Übernachtung in der Eco-Lodge und einem feinen Frühstück, fahren wir zum Dambulla-Caves Tempel.
Ein wunderschöner budhistischer Tempel der vor über eintausend Jahren unter grossen Felsvorsprüngen gebaut wurde.
Danach geht’s weiter zum Wilpattu-Nationalpark, wo uns eine beeindruckende Vielfalt an Tieren, Pflanzen und Vögeln erwartet.
Wegen seiner Nähe zur Westküste beherbergt der Park viele Pflanzen die an das brackige Grundwasser angepasst sind.
Axishirsche, Affen, Vögel, Leoparden und der Nasenbär bewohnen diesen Park.
Die letzte Nacht verbringen wir wieder in Negombo und fliegen von dort zurück nach Hause.
Datum:
Fotoreise Wildlife Sri Lanka 12. Oktober – 26. Oktober 2025
Höhepunkte der Reise:
-Sinharaja Nationalpark, viele Vögel, Schmetterlinge, schöner Urwald
-Udawalawe-Nationalpark, Elefanten, Leoparden, Vögel usw.
-Kumana-Nationalpark, Leoparden, Lippenbären, Elefanten, Vögel, Mungos, Krokodile
-Pidurangala-Dschungel Lodge, Nachtbeobachtung von Loris, Nachtaktiver Halbaffe)
-Dambulla- Cave-Tempel (auf Wunsch)
-Willpattu Nationalpark mit Leoparden, Elefanten, Lippenbären, vielen Vögeln und Reptilien.
– Auch auf den Fahrten zwischen den einzelnen Parks gibt es viel zu beobachten und zu Fotografieren.
Anmeldung: Bis 4 Monate vor Beginn der Reise mittels Kontaktformular
oder telefonisch unter 079 357 34 47 (Reinhard Strickler)
Damit die Flüge u. Hotels garantiert werden können ist eine frühzeitige Anmeldung von grossem Vorteil.
Lasst euch mit meinen Fotos in die Fauna und Flora Sri Lankas entführen.
Fotogalerie
Video-Vorschau.
https://www.youtube.com/sri lanka
Reisedaten: Fotoreise Wildlife Sri Lanka
Datum: 12. Oktober – 26. Oktober 2025
Noch freie Plätze
Kosten: CHF 5900.-
Anzahlung 3000.- bei Buchung
Inbegriffen
● 14 Tage private Fotoreise gemäss Programm
● Fahrten vor Ort in guten Offroad-Fahrzeugen
● Unterkunft in Lodges und Camps, teilweise einfach.
● Vollpension inkl. Mineralwasser während der ganzen Reise
● Lunchpakete für Unterwegs
Nicht inbegriffen
● Internationale Flüge nach-Colombo-und zurück.
● Sie können ihre Flüge selber oder über mich buchen. (ca. 1200.00)
● Annullationskostenversicherung
● Reiseunfallversicherung (Obligatorisch) Rega oder TCS Assista Mitgliedschaft.
● Visum, Flughafentaxen, Treibstoffzuschlag
● ( Visum-Antragsformular, http://www.eta.gov.lk/slvisa/visainfo/center.jsp?locale=de_DE)
● Trinkgelder für lokale Guides und Fahrer
● Einzelzimmer-Zuschlag 800.- Gilt für Hotels u. Guesthouses,
Reiseleitung
● Reinhard Strickler mit dem besten Naturfotografen und Naturkenner Sri Lankas.
Anforderungen
● Gute Gesundheit
● Wir sind mehrheitlich Offroad, d.h. auf unbefestigten Strassen unterwegs.
● Es ist staubig, manchmal schlammig und es geht nicht immer zügig vorwärts.
● Je nach Strassenzustand muss das Programm geändert oder angepasst werden.
● Die Unterkünfte sind einfache Hotels und Guesthouses.
Fotografie/Ausrüstung
● Man muss kein Fotoprofi sein, trotzdem ist es bei den sich verändernden Situationen
. von Vorteil, wenn man mit den Einstellungen seiner Kamera gut vertraut ist
. und entsprechend reagieren kann.
● Genügend Speicherkarten u. Akkus, Externe Festplatte zum Sichern, (Hyperdrive etc.)
● Ev. Laptop, Reinigungsutensilien,um nur einige zu nennen.
● Akkus können in den Hotels und Guesthouses aufgeladen werden.
● Bei Fragen zur Ausrüstung helfe ich Ihnen gerne.
● Für Kleider, Schuhe, etc. empfehle ich: http://www.trailshop.ch
. Sehr freundliche und kompetente Beratung.
Haben Sie Fragen zur Reise?
● Zögern Sie nicht mir zu schreiben E-Mail
● Oder mich anzurufen, Telefon 079 357 34 47
Hier können Sie sich anmelden
● Bis 4 Monate vor Beginn der Reise mittels Anmeldeformular.
● Oder telefonisch unter 079 357 34 47 (Reinhard Strickler)
● Bitte melden Sie sich frühzeitig an, Plätze sind limitiert.
Allgemeine Geschäftsbedingungen