Fotoreise Uganda

12.  August - 26. August 2023. Noch freie Plätze

Fotoreise Uganda,  grossartige Natur und Tierwelt,

mit einem Besuch bei den Berggorillas und Schimpansen

Fotogalerie

Fotoreise Uganda, Reisebeschrieb,

12.  August – 26. August 2023

1. Tag, Anreise
Flug von Zürich nach Entebbe, Transfer zur Cassia Lodge in Kampala

2. Tag, Murchinson Nationalpark
Fahrt zum Murchinson Nationalpark und Unterwegs Besuch der Ziwa Rhino Sanctuary.
Nachmittags Besuch der Murchinson-Nilfälle und Übernachtung in der Pakuba Lodge.

3. Tag, Murchinson Nationalpark und Bootsfahrt auf dem Nil
Am Morgen, Safari-Fahrten im Murchinson-Falls Nationalpark. Wildlife Fotografie, Löwen, Elefanten, Büffel, Giraffen, Breitmaul-Nashörner und vieles Mehr.
Nach der Rückkehr zur Lodge und einem feinen Mittagessen, Bootsfahrt auf dem Victoria-Nil bis zu den Wasserfällen.
Der Nil ist voller Leben und die Möglichkeiten Krokodile, Büffel, Elefanten, Hippos und viele Arten von Vögeln, wie Kingfischer, Adler etc. zu fotografieren sind grossartig.
Übernachtung in der Pakuba Lodge.

4. Tag, Nilfahrt und Murchinson Nationalpark
Nach dem Frühstück, Bootsfahrt durch die ausgedehnten Papyrussümpfe die vom Nil durchflossen werden.
Die Sümpfe sind Lebensraum vieler Vogelarten und wir haben die Chance, einen seltenen Schuhschnabel zu sehen.
Die Bootsfahrt dauert 5 Std. Nach dem Mittagessen und einer Pause, unternehmen wir eine weitere Abend-Safari im Murchinson-Nationalpark.
Abends sind die Tiere wieder aktiver und es gibt viele gute Fotosujets.
Übernachtung in der Pakuba Lodge.

5. Tag, Transfer
Heute ist Transfer-Tag.
Nach dem Frühstück, Fahrt nach Fort Portal ca. 8 Std. mit verschiedenen Stopps unterwegs auch zum Fotografieren.
Übernachtung in der Kibale Primate Lodge.

6. Tag, Kibale Nationalpark und Schimpansen-Besuch
Nach einen feinen Frühstück, Fahrt zum Kibale Nationalpark.
Im Hauptquartier erhalten wir Informationen über die Schimpansen und weitere im Gebiet lebende Tiere.

Wanderung zu den Schimpansen
Zu Fuss machen wir uns dann auf die Suche nach den Schimpansen-Familien.
Begleitet von einem Guide, der uns über alle dort vorkommenden Tiere informiert.
Neben den Schimpansen hat es auch Colobus-Affen, Mangabeys, Bush Babies, Paviane,
Schwarz-&weiße Stummelaffen, die Rotschwanzmeerkatze und die Grauwangenmangabe.
Mit etwas Glück können auch wunderschöne Vögel beobachtet und fotografiert werden.
Nach der Rückkehr vom Park, Nachtessen und Übernachtung in der Kibale Primate Lodge.

7. Tag, Queen Elizabeth Nationalpark
Frühstück und Fahrt zum Queen Elizabeth Nationalpark.
Unterwegs haben wir Möglichkeiten, Elefanten, Büffel, Leoparden, Hyänen und viele weitere Tiere zu fotografieren.
Nach dem Mittagessen in Kasese, weiterfahrt zum Park durch eindrückliche Landschaften mit vielen Fotomöglichkeiten.
Abendessen und Übernachtung in der Mweya Safari Lodge.

8. Tag, Queen Elizabeth Nationalpark
Heute heisst es früh aufstehen, und nach einem Aufwärmtee fahren wir zur Morgen-Safari in den Queen Elizabeth Nationalpark.
Eins vielzahl an Tieren, die am Morgen sehr aktiv sind können beobachtet und fotografiert werden.
Im schönsten Morgenlicht fotografieren wir Elefanten, Büffel, Löwen, Giraffen, Zebras, Hyänen und vieles Mehr.
Auch die Vogelliebhaber kommen nicht zu kurz.

Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal
Am Nachmittag unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Kazinga Kanal mit vielen Krokodilen, Hippos und einer Vielzahl an Vögeln.
Abendessen und Übernachtung in der Mweya Safari Lodge.

9. Tag, Fahrt zum Bwindi Nationalpark
Frühstück und Fahrt zum Bwindi Nationalpark.
Unterwegs besuchen wir die Baumlöwen von Ishasha und sehen viele Tiere die sich vielleicht vorher vor unseren Kameras versteckt haben.
Die Fahrt führt uns durch unglaublich eindrückliche Landschaften mit vielen Begegnungen mit der einheimischen Bevölkerung.
Abendessen und Übernachtung in Mahogany Springs/Agandi Lodge.

Wenn es raschelt im Urwald, dann könnte es ein Berggorilla sein.


10. Tag, Berggorillas

Der heutige Tag bringt uns eine sehr eindrückliche und unvergessliche Begegnung mit unseren nächsten Verwandten, den Berggorillas.
Verstreut in den Ländern Ruanda, Kongo und Uganda leben noch ca 800 Berggorillas.
Davon sind ca. 400 Bwindi Gorillas.
In den verschiedenen Parks wurden jeweils einige Berggorilla Familien “Habituiert”, d.h. sie wurden an den Besuch von Menschen gewöhnt.
Ohne diesen Gewöhnungsprozess, gäbe es kaum Möglichkeiten die Gorillas zu sehen, da sie extrem scheu sind und bei Begegnungen sofort flüchten.

Der erste Kontakt mit einem Gorilla

Nach dem Frühstück fahren wir zum Hauptquartier des Bwindi Nationalparks, wo wir in die Verhaltensweisen bei den Berggorillas eingeführt werden.
Begleitet von erfahrenen Gorilla-Trackern wandern wir durch den dichten Bergregenwald auf der Suche nach einer Berggorilla Familie.
Je nachdem wo sich die Gorillas gerade aufhalten, dauert die Suche zwischen 2-6 Std.
Der Aufenthalt bei einer Berggorilla Familie dauert 1 Std. dann kehren wir ins Hauptquartier zurück.

Nachmittagsprogramm
Je nachdem wie lange der Treck zu den Berggorillas dauert,
bietet sich am Nachmittag die Möglichkeit,das Volk der Batwa mit ihrer traditionellen Lebensweise zu besuchen.
Abendessen und Übernachtung in Mahogany Springs/Agandi Lodge.

11. Tag,Bwindi-Lake Bunyoni
Eine Fahrt durch imposante Landschaften bringt uns zum Lake Bunyoni.
Einem weitverzweigten See mit vielen Inseln und einer grossen anzahl an Tieren und Vögeln.
Wir erkunden die Landschaft um den See zu Fuss und mit Bootsfahrten zu den vielen Inseln im See.
Abendessen und Übernachtung in der Arcadia Lodge.

12. Tag, Lake Mburo Nationalpark
Fahrt nach dem Frühstück vom Lake Bunyoni zum Mburo Nationalpark.
Der Lake Mburo-Nationalpark ist der kleinste Savannen-Nationalpark Ugandas.
Er unterscheidet sich mit seinen Akazienwäldern, Seen und Sumpflandschaften deutlich von anderen Naturschutzgebieten der Region.

Safari zu Fuss
Aufgrund der Abwesenheit von Raubtieren kann der Lake Mburo-Nationalpark auch zu Fuß erforscht werden.
Ein weiterer Tag mit intensiven Tierbeobachtungen und Fotografie von Antilopen, Büffeln,Elefanten und vielen Vögeln im Mburo Nationalpark.
Abendessen und Übernachtung in den Arcadia Cottages, oder Rwonyo Rest Camp.

13. Tag, Mburo Nationalpark – Entebbe
Morgensafari im Mburo Nationalpark, dann Rückreise nach Entebbe mit Stopp am Äquator.
Übernachtung in Entebbe.

14. Tag
Rückflug in die Schweiz, oder individuelle Weiterreise

Auf der privaten Fotosafari reisen wir in einem Safarifahrzeug mit einem einheimischen, englischsprachigen Guide.
Tierbeobachtungen im Safarifahrzeug mit englischsprachigem Guide.

Fotogalerie

Reisedaten Fotoreise Uganda

12.  August – 26. August 2023
Noch freie Plätze 

Reisekosten  Sfr. 7850.-

Teilnehmerzahl

●  Mind. 4 Teilnehmer/max. 6 Teilnehmer
●  Es hat noch freie Plätze

Inbegriffen

●    Flughafentransfer in Entebbe

●    Transfer nach Kampala

●   13 Tage private Fotosafari gemäss Programm

●    Fahrten vor Ort in speziell umgebautem offenen Landcruiser

●    Unterkunft in Lodges und Camps

●    Vollpension inkl. Mineralwasser während der ganzen Reise

●    Lunchpakete für Unterwegs

Nicht inbegriffen

●    Internationale Flüge Zürich-Entebbe ca. 800.- bis 1200.-
Sie können ihre Anreise selber oder über mich buchen.

●    Annullationskostenversicherung

●    Reiseunfallversicherung (Obligatorisch) Rega oder TCS Assista Mitgliedschaft.

●    Visum, Flughafentaxen, Treibstoffzuschlag

●   Trinkgelder für lokale Guides und Fahrer

●   Einzelzimmer, auf Anfrage u. n. Verfügbarkeit ca. 800.-

Reiseleitung

●   Reinhard Strickler

Anforderungen

●    Gute Gesundheit

●    Malaria-Prophylaxe u. Impfungen mit Arzt besprechen (Uganda ist Malariagebiet)

Hohes Risiko im ganzen Land, Malaria Tabletten (Malarone®, Atovaquon plus®, Mephaquin®) vorbeugend (Malaria-Prophylaxe) einnehmen.

Tipps zu Klima, Gesundheit und den besten Reisezeiten findest du auf dieser sehr informativen Webseite.
http://www.beste-reisezeit.org/pages/afrika.php

Fotografie/Ausrüstung

●    Man muss kein Fotoprofi sein, trotzdem ist es bei den sich blitzschnell verändernden Situationen von Vorteil, wenn man mit den Einstellungen seiner Kamera gut vertraut ist und entsprechend reagieren kann.
●    Genügend Speicherkarten u. Akkus, Externe Festplatte zum Sichern, (Hyperdrive etc.)
●    Ev. Laptop, Reinigungsutensilien,um nur einige zu nennen.
●    Akkus können im Camp aufgeladen werden.
●    Bei Fragen zur Ausrüstung helfe ich Ihnen gerne.
●    Für Kleider, Schuhe, etc. empfehle ich: http://www.trailshop.ch  Sehr freundliche und kompetente Beratung.

Haben Sie Fragen ?

●   Zögern Sie nicht mir zu schreiben E-Mail
●   Oder mich anzurufen, Telefon 079 357 34 47

Hier können Sie sich anmelden

●    Bis 6 Monate vor Beginn der Reise mittels Anmeldeformular.
●    Oder telefonisch unter 079 357 34 47 (Reinhard Strickler)
●    Bitte melden Sie sich frühzeitig an, Plätze sind limitiert.

Anmeldung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Fotogalerie

zurück zur Übersicht
Close