Fotoreise Tansania
Reisebeschrieb
Samstag. 23.September 2023
Flug von Zürich oder Genf zum Flughafen Kilimanjaro, mit Ankunft am Abend.
Transfer und Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel Kibo Palace.
Sonntag 24. September 2023
Start zur privaten Lodge Safari. Fahrt von Arusha in den Tarangire Nationalpark, der in dieser Jahreszeit normalerweise sehr attraktiv und tierreich ist. Man sieht hier mehr Elefanten als in den anderen Wildschutzgebieten Nord-Tanzanias, und auch die meisten anderen Arten mit Ausnahme des Nashorns sind heimisch. Auch Herden von Gnus gibt es, die hier heller gefärbt sind als ihre berühmten Verwandten der Serengeti. Die schönen Landschaften sind geprägt vom Tarangire Fluss und von mächtigen Baobab-Bäumen.
Camping an idyllischem Platz mitten im Nationalpark, wo sonst niemand ist. Es hat keinerlei Infrastruktur, und je ein Dusch und WC-Zelt wird jeweils aufgebaut. Übernachtet wird in Iglu-Zelten auf Campingbetten, und Schlafsack, Decke und Kissen werden zur Verfügung gestellt.
Die Teilnehmenden stellen ihr Zelt selbst auf, wobei die Crew falls nötig natürlich behilflich ist. Der Koch ist für die Zubereitung der Mahlzeiten besorgt.
Der Tarangire Nationalpark
Der den Park durchquerende Tarangire-Fluss gab ihm den Namen. Der Tarangire Nationalpark mit 2850 km² Grösse ist bewachsen mit vielen wunderschönen Baobab Bäumen.
Hier findet sich die grösste Wildtierdichte des Landes. Zusätzlich zu dem beeindruckenden Wildtier Leben, hat der Park auch nur ein geringes Touristenaufkommen, was den Eindruck erweckt, alleine dort zu sein.
Die vielfältigen Landschaften des Tarangire Nationalparks reichen von Sümpfen bis Graslandschaften.
Es ist daher keine Überraschung, dass auch die Anzahl an Tierarten, die hier zu finden sind, gleichermaßen vielfältig ist.
Der Park ist leicht zu erreichen von Arusha aus.
Der Park ist das Zuhause von einer unbeschreiblichen Herde an Elefanten und Büffeln, sowie einer riesigen Anzahl an Zebras, Gnus, Spieß-und Wasserböcken und Giraffen.
Nicht wenige Raubtiere wie Baumkletternde Löwen, Leoparden und Geparden, profitieren von der grossen Anzahl an Beutetieren.
Auch Vogelliebhaber werden nicht enttäuscht. Tarangire beheimatet mehr als 550 Vogelarten, vor allem in der Nähe der Sumpfgebiete und Flussdämme.
Montag, 25. September 2023
Tierbeobachtungen im Tarangire Nationalpark.
Dienstag, 26. Sptember 2023
Weiterfahrt in den nahen Lake Manyara Nationalpark, wenn es Wetter und Strassenzustand zulassen auf einer besonderen Route, auf staubigen Pisten um das Südende des Sees herum und von Süden her durch den Iyambi Gate in den Nationalpark. Auf diese Weise lernt man den nur wenig besuchten südlichen Teil des Wildschutzgebietes kennen. Der kleine Nationalpark zwischen See und Escarpment ist landschaftlich sehr schön und vielseitig, mit Primärwäldern und weiten grünen Uferebenen. Auf dem See sind bei passendem Wasserstand oft Tausende Flamingos, und an Land leben viele Säugetiere. Fahrt durch den ganzen Nationalpark vom Süden in den Norden.
Am späten Nachmittag verlassen Sie den Nationalpark im Norden. Übernachtung in einer Lodge, im Manyara Wildlife Safari Camp.
Lake Manyara Nationalpark
- Dieser Nationalpark ist 330 km² groß (200 km² davon nimmt der See ein), ist Wildreservat seit 1957 und Nationalpark seit 1960.
Er liegt zwischen dem 600 Meter hohen Abhang des ostafrikanischen Grabenbruchs und dem Lake Manyara.
Der Park besteht aus Wäldern, Grasland und Sümpfen und schließlich dem Lake Manyara selbst.
An seinem südlichen Ende befinden sich die heißen Schwefelquellen namens Majimoto.
Unterirdische Süßwasserquellen schaffen eine reiche Vegetation.
Der Nationalpark liegt auf dem Grund des Großen Grabenbruchs und ist Heimat vieler Vögel und Säugetiere wie Impalas, Gnus, Zebras, Giraffen, Flusspferden und eine Menge kleinerer Tiere.
Berühmt ist der Park für seine (Baum)-Löwen, die auf Akazien klettern und dort den größten Teil des Tages verbringen. Ganz bestimmt begegnen Ihnen hier auch Elefanten, Paviane und Meerkatzen.Mittwoch 29. September bis 08. Oktober 2021 - Vielseitige Fahrt über das Ngorongoro Hochland in die weiten Ebenen der Serengeti. Die weiten Ebenen der zentralen und südlichen Serengeti sind vor Urzeiten durch vulkanische Asche aufgeschüttet worden. Die Ascheschicht wurde hart, und darüber bildete sich lediglich eine dünne Humus-Schicht, in die Baumwurzeln schwer eindringen konnten. Dadurch entstand das offene Grasland mit nur wenigen Bäumen, das ideal ist für Tierbeobachtungen.
Am Nachmittag Tierbeobachtungsfahrt. Camping an schönem Platz im Nationalpark. - Tierbeobachtungen in der Zentralen Serengeti.Fahrt in den Norden des Nationalparks, mit ausgedehnten Tierbeobachtungen unterwegs. Im Norden der Serengeti bestehen zu dieser Jahreszeit gute Chancen, einige der riesigen wandernden Gnu- und Zebraherden zu sehen, die im Jahres-Rhythmus durch das Öko-System ziehen. Man schätzt die Zahl der wandernden Huftiere auf rund eineinhalb Millionen, damit ist das wohl die grösste Landsäugetier-Migration weltweit. Auch für die Raubtiere ist die Zeit der Migration jeweils die beste des Jahres.
Camping an exklusivem Platz im Norden der Serengeti. - Tierbeobachtungen in der nördlichen Serengeti.
- Weitere Tierbeobachtungen im Norden der Serengeti. Am Nachmittag Fahrt durch die Serengeti zurück ins Zentrum des Nationalparks, mit weiteren Tierbeobachtungen unterwegs.
Ab jetzt wird bis zum Ende der Safari in Lodges übernachtet.
Eine Übernachtung im Kati Kati Tented Camp. - Am Morgen letzte Tierbeobachtungen in der Serengeti, am Nachmittag Fahrt durch die Ngorongoro Conservation Area zum Ngorongoro Krater.
Übernachtung in der Rhino Lodge unweit des Kraterrandes. - Die Tierbeobachtungsfahrt im Ngorongoro Krater ist nochmals ein grosser Höhepunkt auf der Safari. Der grasbewachsene Kraterboden bietet einer märchenhaften Zahl und Vielfalt von Tieren Lebensraum und Nahrung.
Die meisten Tierarten sind auch hier heimisch, und dies ist ausserdem der einzige Ort in Tanzania, wo recht gute Chancen bestehen, Spitzmaulnashörner zu sehen.
Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel Kibo Palace. - Safarifahrten im Serengeti Nationalpark.
Übernachtung im Hotel, Arusha - Zeit in Arusha bis zum Transfer zum Flughafen Kilimanjaro. Rückflug in die Schweiz.
Unterwegs in speziell für Fotografen umgebauten modernen Fahrzeugen mit viel Platz auch für’s Equipment,
da wird die Tier und Landschaftsfotografie zum puren Genuss.
Reisedaten Tansania
23. September – 07. Oktober 2023 Noch freie Plätze
Reisekosten Sfr. 8400.-
Anzahlung 2000.- bei Buchung
Teilnehmerzahl
● Mind. 4 Teilnehmer/max. 6 Teilnehmer
● Es hat noch freie Plätze
Inbegriffen
- Flughafentransfers.
- Insgesamt 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Kibo Palace.
- Private Safari, 10 Tage ab/bis Arusha, inkl. Transporte und Tierbeobachtungen in Toyota Landcruiser, 6 Nächte Special Camping, 3 Übernachtungen in Lodges, Vollpension, Park- und Campinggebühren, englischsprachiger Fahrer, Koch beim Camping.
Nicht inbegriffen
- Internationale Flüge. ca. 1100.-
- Visum.
- Getränke.
- Fakultative Extras.
- Trinkgelder.
- Annullations- und Rückreisekostenversicherung.
- Einzelzimmerzuschlag in den Lodges und im Hotel in Arusha: Fr.750.-
Reiseleitung
● Reinhard Strickler
Anforderungen
● Gute Gesundheit
● Malaria-Prophylaxe u. Impfungen mit Arzt besprechen (Tansania ist Malariagebiet)
Fotografie/Ausrüstung
● Man muss kein Fotoprofi sein, trotzdem ist es bei den sich blitzschnell verändernden Situationen von Vorteil, wenn man mit den Einstellungen seiner Kamera gut vertraut ist und entsprechend reagieren kann.
● Genügend Speicherkarten u. Akkus, Externe Festplatte zum Sichern, (Hyperdrive etc.)
● Ev. Laptop, Reinigungsutensilien,um nur einige zu nennen.
● Akkus können im Camp aufgeladen werden.
● Bei Fragen zur Ausrüstung helfe ich Ihnen gerne.
● Für Kleider, Schuhe, etc. empfehle ich: http://www.trailshop.ch Sehr freundliche und kompetente Beratung.
Haben Sie Fragen ?
● Zögern Sie nicht mir zu schreiben E-Mail
● Oder mich anzurufen, Telefon 079 357 34 47
Hier können Sie sich anmelden
● Bis 6 Monate vor Beginn der Reise mittels Anmeldeformular.
● Oder telefonisch unter 079 357 34 47 (Reinhard Strickler)
● Bitte melden Sie sich frühzeitig an, Plätze sind limitiert.
Allgemeine Geschäftsbedingungen